Kompetenzzentrum Optik Rathenow Kompetenzzentrum Optik Rathenow - Animation
Suche

Standort Optik RN
Verzeichnis
Firmen
Verbände
News

Wissenschaftstagung endete mit "Rathenower Erklärung"
200 Jahre Bestandsaufnahme auf dem Weg in die Zukunft - Referenten spannten einen historischen Bogen

Was bleibt von großen Feierlichkeiten im alltäglichen Leben?
Die Unternehmer der optischen Zunft in Rathenow blicken nicht nur auf eine große Vergangenheit zurück, sondern planen für sich auch eine freundliche Übernahme der Zukunft. In der Rathenower Erklärung vom 10.03.2001 schreiben die Interessengemeinschaft Kompetenzzentrum Optik Rathenow e.V. und der Verein zur Förderung der Optischen Traditionen in Rathenow e.V. Ziele und Strategien fest, um die Optik mit Rathenow auch auf lange Sicht zu verbinden.

Innovativer Optikstandort
Unter dem Motto "Unternehmer werben Unternehmer" werden alle Kompetenz- und Wissensträger der Branche Feinmechanik/Optik aufgerufen, die Stadt an der Havel als innovativen Optikstandort weiter zu entwickeln. Mit Produktionskooperationen, Produkt- und Technologieinnovation sowie der Neuansiedlung von Unternehmen und der Zusammenarbeit mit Zentren der Augenoptik bzw. Feinmechanik/Optik will man den Herausforderungen des sich entwickelnden künftigen Marktes auftragsfreudig entgegensehen. Begleitet wird diese breitgefächerte Flexibilität der optischen Branche in Rathenow von Vorhaben, die in bestimmten Intervallen stattgefundene Entwicklungen focussieren sollen. So wird im Zwei-Jahres-Zyklus ein Forum "OPTIKRATHENOW" stattfinden, das Trends in der Branche auswertet und Industrielle, Entwickler, Anwender und Nutzer zusammenführt. Gemeinsam werden dann im Rahmen eines Informationsaustausches vordringliche Verbundprojekte abgesteckt und auf den Weg gebracht. In ideeller Nachbarschaft zu diesem Forum befindet sich auch der ins optische Leben gerufene Innovationspreis "OPTIKRATHENOW", der sich inhaltlich mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Optikstandortes Rathenow beschäftigt. Ausgeschrieben wird dieser Wettbewerb an allen Ausbildungsstätten der Augenoptik mit dem Abschluss Meister sowie an Fachhochschulen und Hochschulen im Fachbereich Optik/Feinmechanik.

Rathenow kann stolz sein
"Was hier wieder entstanden ist, darauf kann Brandenburg stolz sein" sagte Ministerpräsident Manfred Stolpe aus Anlass der Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag der optischen Industrie in Rathenow. Die 25 kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem Kompetenzzentrum werden dieses mit Freude vernommen haben. Und ganz in der Tradition der Gründungsväter bewegen sie sich mit sicherem Gespür für eine humanistische Unternehmenskultur auch im gesellschaftlichen Engagement. Sie treten mit der Erklärung "Rathenower Unternehmer gegen Fremdenhass und Toleranz" und Projekten, wie "rathenow - region in europa" auf politische Podest, um auch den menschlichen Ruf dieser Region wieder in eine zukunftsträchtige Lage zu bringen.

 < zurück

Home   eMail   Impressum © 2000-02 Concret