Kompetenzzentrum Optik Rathenow Kompetenzzentrum Optik Rathenow - Animation
Suche

Standort Optik RN
Verzeichnis
Firmen
Verbände
News

Modische Neuheiten aus dem Hause Böhm-Optics

Ja zur Farbe, ja zur Mode", ist der Grundtenor der Böhm-Kollektion. Vor allem wolle man ober bei Metallfassungen Akzente setzen. Neuheiten der Kollektionen "sector", "kiotonakamura" und "Raffaeli" aus den Materialien Titan, Memory und Aluminium des Hauses Böhm-Optics sind bei den Optikern im ostdeutschen Raum sehr gefragt. Aber auch in den westdeutschen Regionen fasst man langsam Fuß, besonders in Schleswig-Holstein und Niedersachsen, wo seit diesem Jahr ein neuer Handelsvertreter für den Rathenower Unternehmer tätig ist.

Sortiment mit hochwertigen Brillen-fassungen erweitert

Auch OCR-OPTOCONSULT hat sein Kollektionsangebot noch attraktiver gestaltet. Hier sind besonders die neuen Modelle der Linie "TOP LINE" sowie die Sortimentserweiterungen bei den "TITAN-Brillen" hervorzuheben, so dass sie noch besser auf die Wünsche ihrer Kunden eingehen können. Im klassischen Bereich hat OCR-OPTOCONSULT seine Serie "TOP 10" und sein "Aktionsprogramm" durch neue Modelle bereichert.

DuRa Brillenmode - auf dem richtigen Weg

Das Jahr 2000 zeigte, dass die Entscheidung, die Produktion von Brillenfassungen aus Titan im Unternehmen verstärkt auszubauen, richtig war. So konnte der Kundenstamm von DuRa gefestigt und ausgebaut werden. Für das Jahr 2001 hat sich die DuRa Brillenmode viel vorgenommen. So werden für die Kapazitätserweiterung und Qualitätssicherung umfangreiche Mittel eingesetzt. Die Qualifizierung der Mitarbeiter spielt dabei eine zentrale Rolle. Zur Optica in Köln wird DuRa eine Kollektion präsentieren, in der modernste Fertigungsmethoden ihren Niederschlag finden. Geschäftsführer W.Schröder hierzu:
"Der Einsatz allergiefreier Materialien und Beschichtungsverfahren muss nach wie vor gesichert werden und für uns ist die Verarbeitung von hochwertigen Materialien eine Selbstverständlichkeit."

Obrira präsentiert neues Fernrohrsystem

Mit der Entwicklung eines voll vergüteten Fernrohrsystems mit 2,1 facher Vergrößerung rundet Obrira die Produktpalette bei Galilei-Systemen ab. Die bewährten Systeme mit 1,8 facher und 2,5 facher Vergrößerung sind selbstverständlich weiter im Angebot. Das neue Fernrohrsystem wird erstmals auf der Opti München vom 12.01. bis 14.01.2001 präsentiert. Die optischen Komponenten zeichnen sich durch hervorragende Abbildungstreue und eine sehr gute Bildqualität aus. Äußersten Wert wurde auf ein möglichst geringes Gewicht gelegt. Ein weiteres Highlight bei Obrira ist das Angebot von Kepler-Systemen in den Vergrößerungen 4 x 20, 5,5 x 25 und 7 x 30. Alle Systeme bestechen durch ein hervorragendes Sehfeld und ein sehr angenehmes Gewicht.
Man sollte auch weiterhin den kostenlosen Service von Anpass-Seminaren für vergrößernde Sehhilfen nutzen, den Obrira allen Interessenten anbietet.

 < zurück

Home   eMail   Impressum © 2000-02 Concret