
Programm
Freitag 09. März 2001
12.00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung "200 Jahre Optik aus Rathenow - Querschnitt durch die Rathenower optischen Erzeugnisse von 1801 bis 2001"
Gastgeber: Der Landrat des Landkreises Havelland, Herr Dr. Burkhard Schröder
Ort: Kreishaus, Platz der Freiheit 1, Sitzungssaal und Foyer
14.00 Uhr
Eröffnung der Firmenpräsentation des Kompetenzzentrums Optik Rathenow (während der ZVA-Tagung nur zeitweilig öffentlich zugänglich)
Gastgeber: Interessengemeinschaft Kompetenzzentrum Optik Rathenow e.V., Herr Peter Poschmann
Ort: Havellandhalle, Schopenhauerstr. 35
15.00 Uhr
Enthüllung einer Gedenktafel im Rathaus, dem früheren Hauptgebäude der Nitsche&Günther Optische Werke AG und des VEB Rathenower Optische Werke (ROW)
Gastgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rathenow, Herr Hans-Jürgen Lünser
Sponsor: Herr Peter Noack, Troisdorf
Ort: Foyer des Rathauses der Stadt Rathenow
17.00 Uhr
Festakt zur offiziellen Eröffnung des Jubiläums
Leitung: Der Ministerpräsident des Landes Brandenburg und Schirmherr des Jubiläums, Herr Dr. Manfred Stolpe Der Bürgermeister der Stadt Rathenow, Herr Hans-Jürgen Lünser sowie ein Vertreter der Bundesregierung
Ort: Havellandhalle, Schopenhauerstr. 35
Grußworte: Vertreter der Bundesregierung, der Landesregierung Brandenburg, des Verbandes der feinmechanischen und optischen Industrie, des Zentralverbandes der Augen- optiker (ZVA), der Augenoptikerinnung des Landes Brandenburg, der Handwerkskammer Potsdam und der Industrie- und Handelskammer Potsdam
18.30 Uhr
Verleihung der Duncker-Medaille an eine verdienstvolle Persönlichkeit der deutschen Augenoptik
Leitung: Kuratorium Gutes Sehen e.V.
Ort: Havellandhalle, Schopenhauerstr. 35
19.00 Uhr
Empfang des Schirmherrn und des Bürgermeisters
Ort: Havellandhalle, Schopenhauerstr. 35
< zurück
|